- Umdrehung pro Minute
- 1) milit. U/m, Ug/M2) auto. U/min, Upm
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Umdrehungen pro Minute — Physikalische Größe Name Drehzahl, Umdrehungsfrequenz Größenart Umdrehungsfrequenz Formelzeichen der Größe n, nrot Formelzeichen der Dimension T 1 Abgeleitet von Frequenz … Deutsch Wikipedia
Umdrehung — Der Begriff Umdrehung kennzeichnet eine Drehbewegung im Zusammenhang mit der Angabe einer Anzahl. Bei der Angabe beispielsweise „5 Umdrehungen“ hat der Begriff Umdrehung die Bedeutung einer Hilfsmaßeinheit gleichwertig wie bei einer… … Deutsch Wikipedia
Umdrehung — Um·dre̲·hung die; eine Bewegung um die eigene Achse, durch die ein vollständiger Kreis entsteht <eine halbe, volle Umdrehung; etwas macht eine Umdrehung>: Langspielplatten spielt man mit 33 Umdrehungen pro Minute ab || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
DB 600 — Der Daimler Benz DB 600 war ein deutscher Flugmotor entwickelt ab 1932 und später produziert von der Daimler Benz AG. Der DB 600 war ein flüssigkeitsgekühlter V 12 Motor mit hängenden Zylindern. Angetrieben wurden unter anderem die Flugzeuge… … Deutsch Wikipedia
Zentrifugalkraft — Animation: a) Aus Sicht des roten Beobachters wirkt auf die grüne Person im Karussell nur eine Zentripetalkraft, weshalb sich die grüne Person im Kreis dreht. b) Aus Sicht des grünen Beobachters wirkt auf ihn eine Zentripetalkraft und eine… … Deutsch Wikipedia
Zentrifuge — Laborzentrifuge Zentrifuge mit … Deutsch Wikipedia
IKAROS — Schematischer Aufbau der Sonde und des Sonnensegels NSSDC ID 2010 020E Missionsziel Erprobung von Sonnensegeln als Antrieb und Energieversorgung für Raumschiffe … Deutsch Wikipedia
Projekt Excelsior — Kittingers Gondel im National Museum of the United States Air Force Das Projekt Excelsior war die Bezeichnung einer Serie von bemannten Fallschirmsprüngen aus Höhen von 20 und 30 Kilometern, um ein neuartiges Fallschirmsystem, das auch für… … Deutsch Wikipedia
Kr51 — Simson KR51/1 „Schwalbe“ Der Kleinroller (Kleinkraftrad) des Typs Schwalbe ist ein Allwetterfahrzeug aus der so genannten „Vogelserie“ vom ehemaligen Thüringer Hersteller VEB Fahrzeug und Jagdwaffenwerk Simson Suhl. Als Typreihen des Kraftrades… … Deutsch Wikipedia
Nissan R89C — Nissan Bild nicht vorhanden R89C Hersteller: Lola Produktionszeitraum: 1989–1990 Klasse: Rennwagen Karosserieversionen … Deutsch Wikipedia
Parchim-I-Klasse — Parchim Klasse Indonesische Tjut Nyak Dien, früher DDR Lübz in , 14. März 1994 Geschichte Typ Bauwerft … Deutsch Wikipedia